
Erweiterte Öffnungszeiten, um den Besuch noch angenehmer zu gestalten:
Donnerstags und freitags von 9:30 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet.
Samstags von 10 Uhr bis 19:30 Uhr geöffnet.
Sonntags von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Geöffnet dienstags und mittwochs von 9:30 Uhr bis 18 Uhr.
Geöffnet von 9:30 bis 18:00 Uhr an den Montagen 5/04 & 12/04.
Online-Reservierung erforderlich: info@expo-factory.be

Gehen Sie zum Point Vélo des Guillemins (Pro Velo)
Place des Guillemins, 2 – 4000 Lüttich – +32 4 222 99 54
liege@provelo.org – www.provelo.org/
Und außerdem… Wir haben eine Garage für Ihre Fahrräder 😉

Im tropischen Gewächshaus oder im mediterranen Gewächshaus?
Oder im Kindergewächshaus, bei den Kindern?


Kinder kennen den sanften Tigger aus Winnie the Pooh, den geheimnisvollen Diego aus der Eiszeit, die mächtige Meisterin Tigress aus Kung-fu Panda, die edle Muffassa aus dem König der Löwen oder den furchterregenden Sherkhan aus dem Dschungelbuch.
Das Prehistomuseum bietet die Möglichkeit, sie von Angesicht zu Angesicht durch ein interaktives kulturelles Abenteuer zu treffen, das Spaß und Lernen verbindet!

Ein Detail aus einem Kapitell der ehemaligen Lütticher Lambertus-Kathedrale
Medaillons des Künstlerpaares Schälling | Enderle werden im B&B Matin tranquille zum Verkauf angeboten.
Sie stellen ein Detail des Kapitells einer Säule (um 1180) der ehemaligen Kathedrale von Saint-Lambert in Lüttich dar.

Warum heißt Lüttich “DIE FEURIGEN STADT“?
Wenn Sie von Lüttich hören, werden Sie bald den Spitznamen “Burning City” hören.
Sie werden auch viele Geschichten hören, die diesen Spitznamen rechtfertigen. Wie ist es wirklich?

Geschichte der 74 rue Auguste Donnay in 4000 Lüttich

Karl Wilhelm Diefenbachs Fries im B&B “Matin tranquille”
Eine amüsante Geschichte von Verführung und Zufall, die mit einem Spaziergang auf einem Flohmarkt beginnt …